Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Roetgen formuliert Kritik an Standortwahl des Raerener Windparks

20.08.202507:31
  • Raeren
Versammlung in Roetgen wegen Standortwahl des Raerener Windparks
Versammlung in Roetgen wegen Standortwahl des Raerener Windparks (Bild: Manuel Zimmerman/BRF)

Wegen des im Raerener Wald geplanten Windparks hat die deutsche Nachbargemeinde Roetgen kurzfristig eine Sondersitzung während der Sommerferien einberufen. Anlass war die fällige Stellungnahme im Genehmigungsverfahren, die am Dienstag einstimmig verabschiedet wurde.

Auch rund 40 Bürger waren im Ratssaal anwesend. Sie konnten ihre Fragen direkt an Politik und Verwaltung richten. Ihnen ging es vor allem darum, wie Roetgen ihre Interessen gegenüber Raeren und der belgischen Verwaltung noch deutlicher vertreten sollte.

Inhaltlich stellt Roetgen klar, dass man die Energiewende unterstützt, aber die Wahl des Standorts kritisch sieht. Die Gemeinde befürchtet eine zu hohe Belastung für Anwohner auf deutscher wie belgischer Seite. Deshalb fordert man die Prüfung möglicher Alternativstandorte sowie eine klare Begründung für die aktuelle Standortwahl.

Außerdem pocht Roetgen auf Gleichbehandlung der Bürger beiderseits der Grenze. Ein zentraler Punkt ist die Lärmbelastung: Während belgische Prognosen die Grenzwerte einhalten, bestehen in Roetgen Zweifel an den Berechnungsmethoden. Deshalb fordert die Gemeinde Transparenz bei allen Gutachten und verbindliche Kontrollen der Lärmwerte, wenn die Anlagen zukünftig laufen.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-