Auf dem Wochenmarkt in Maastricht wird es trotz Temperaturen über 30 Grad richtig lebendig. Die Händler bieten frisches Obst, Gemüse, Käse, Kibbeling und vieles mehr an - die Stimmung ist entspannt, das Flair typisch niederländisch.
Der Marktplatz von Maastricht gehört zu den drei wichtigsten Plätzen der Stadt - neben dem berühmten Vrijthof und dem charmanten Liebfrauenplatz, wie Willy Magermans, Stadtführer bei Explore Maastricht, erklärt.
Ein Blick auf das Rathaus lohnt sich auch: Neben der niederländischen Fahne weht hier die Flagge der Europäischen Union. "Hier in Maastricht wurde 1992 der Vertrag von Maastricht unterzeichnet - das war die Geburtsstunde der Europäischen Union. Und dank der EU kam zehn Jahre später der Euro", erklärt Magermans.
Nach einem Marktrundgang geht es weiter zur Sint-Servaasbrug, der ältesten erhaltenen Brücke der Stadt - benannt nach dem Heiligen Servatius. Doch Maastricht war schon vor ihm ein wichtiger Ort: "Die erste Brücke wurde von den Römern gebaut - um 50 nach Christus, aus Holz. Sie wollten Germania erobern, bis nach Colonia, dem heutigen Köln."
Ein spannender Mix aus Geschichte und Gegenwart - und der nächste Stopp steht schon auf dem Plan: die beeindruckende Buchhandlung "Dominicanen". Untergebracht in einer alten Kirche, ist sie nicht nur architektonisch ein Erlebnis, sondern wurde auch am 7. August 2025 offiziell zur schönsten Buchhandlung der Welt gewählt - von der Plattform 1000 Libraries und mehr als 200.000 Menschen weltweit.
Zum Abschluss der Tour geht es zum Vrijthof, dem vielleicht bekanntesten Platz der Stadt. Hier gibt es nicht nur Konzerte von André Rieu, der in Maastricht geboren wurde, sondern auch ein Stück Stadtgeschichte: "Vrijthof kommt von 'vrijen Hof' - dem freien Hof. Hier lebten früher die Domherren der Servatius-Basilika. Sobald man diesen Platz betrat, war man frei - zumindest gefühlt."
Julia Slot
Super, ich mag Maastricht,das Orchester von A.Rieu &die PlatinTenors. Ich kenne die schönen Plätze; vielleicht entdecke ich am Freitag etwas Neues und freue mich sehr auf den Bericht.
Ich liebe maastricht. Den Urlaub für das nächste Jahr haben wir schon gebucht. Natürlich mit einem Konzert mit André Rieu.
wir waren dieses Jahr im Juli beim Konzert von Andre Rieu... dabei haben wir auch Maastricht angeschaut...eine sehr schöne Stadt....
Im Mai waren wir zum ersten Mal in Maastricht und sehr begeistert. Die Buchhandlung ist wirklich sehenswert, das bummeln durch die Gassen und shopping sehr entspannend und abends auf dem Vrijthof speisen hat uns gut gefallen. Wir kommen wieder. ich glaube zur Weihnachtszeit.
Eine erfrischende Reportage die Lust auf einen Besuch von Maastricht macht. Herrliche Moderation von Julia.