Patrick Heinen, Vorsitzender der Vereinigung Lovos, zog nach der dreitägigen Veranstaltung eine positive Bilanz, obwohl das Programm am Freitag nicht auf die gewünschte Resonanz gestoßen war:
"Das Open-Air in der Unterstadt war ganz toll, obwohl es ganz verregnet war. Glücklicherweise haben wir eine Plane ziehen lassen, dementsprechend super gut besucht - auch der Samstagabend und der Frühschoppen. Ein ganz großer Wermutstropfen ist immer wieder der Freitagabend. Der konnte mit einer Spitzenband aus Deutschland punkten, aber wo die Leute einfach nicht kommen. Das muss infrage gestellt werden. Das ist eine Sache, die können wir so nicht mehr weiterführen."
Michaela Brück
Gepflegte Garderobe, anständige Menschen ohne "Hakoe!"-Gebrüll und Krawall, grenzenlose Folklore [IT, AT, DE, LU], kein Alk für "Falsche Leute". Altes und Neues aus deutschsprachigen Nationen und kulturell-musikalisch immer auf dem neusten Stand generationsübergreifend ohne Grenzen!
Jungs aus der Landsmannschaft [Süd-]Tirol, mein Grazie habt Ihr redlich verdient!
Unsere aller DG ist stolz auf Euer Engagement, freut sich auf Euer comeback im nächsten Jahr und sagt Euch noch mal "grazie mille" und ciao 2026 zum nächstem Landstreff Eupen!