Die Passagierzahlen am Maastricht-Aachen-Airport sinken weiter. Gerade einmal 80.000 Passagiere nutzten den Regionalflughafen im ersten Halbjahr. Das sind ein Fünftel weniger als im gleichen Zeitraum 2024.
Der einzige Monat, der im Vergleich besser abschnitt, war der Juni, weil viele Flugreisende aus Belgien wegen der Streiks gegen die Sparpläne der Föderalregierung auf den Flughafen auswichen. Da Ryanair ab November keine Flüge mehr von Maastricht-Aachen aus anbieten will, werden die Passagierzahlen voraussichtlich auch im zweiten Halbjahr weiter sinken.
Im Bereich Luftfracht geht es dem Flughafen besser. Dort gibt es eine leichte Steigerung von zehn Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024. Trotz der Steigerung schreibt der Flughafen weiterhin rote Zahlen. Die Zukunft des Standorts ist ungewiss, solange die realen Ergebnisse so weit hinter dem Businessplan zurück bleiben.
l1/ake
Ich wusste bis dato gar nicht, dass es einen solchen Flughafen gibt!
Checke das gleich mal online….