In Kelmis schließt das Park-Hotel zum 1. August. Das hat der Verwaltungsrat der Autonomen Gemeinderegie Galmei am Donnerstag beschlossen. Die Schließung soll für unbestimmte Zeit gelten.
Grund sei akuter Personalmangel, die einen verlässlichen Betrieb nicht mehr gewährleiste. Zuletzt hätten viele Personalmitglieder gekündigt. Der geschäftsführende Verwalter von Galmei, Björn Klinkenberg erklärte, man wolle vermeiden, dass Gäste während ihres Aufenthalts plötzlich vor verschlossenen Türen ständen. Daher soll es eine geordneten Schließung geben.
In den nächsten Sitzungen des Verwaltungsrates soll über die mittelfristige Neuausrichtung des Hotelkomplexes beraten werden. Ziel ist es, nachhaltige und tragfähige Lösungen für eine zukünftige Nutzung zu entwickeln.
Bisher war der Hotelbetrieb für Kelmis ein Verlustgeschäft. Für jeden Gast zahlte Kelmis 54 Euro drauf. Obwohl es finanziell vorteilhaft ist, zu schließen, glaubt Björn Klinkenberg an eine Zukunft für das Park Hotel. "Wir sollten uns zusammensetzen und fraktionsübergreifend die Chance nutzen, hier etwas Neues zu schaffen."
Radio-Interview mit Björn Klinkenberg im Player:
Olivier Krickel
Schade.
Als vermutlich letztes Relikt unserer einst wirklich gutbürgerlichen sowie explizit grenzenlosen Dorfgemeinde Kelmis dem neuen Ungeist der Zeit [Grenze statt grenzenlose Solidarität] zum Opfer gefallen.
Meine schlimmsten Befürchtungen, dass es vielleicht das nächste Wilde Jugendzentrum und Kletter-Palast wird. Mit total zugewachsenem Terrain für noch viel mehr foederalweit üblichen Extremstsport, Spass- und Konsumgesellschaft statt früherer Bürgerlichkeit, Bildungs- und Kaffeekultur unserer alt ehrwürdigen DG als Anker einer echten Zivilgesellschaft für Werte und Moral.