"Pflück Dir Glück" steht auf einer Schiefertafel am Eingang zum Blumengarten von Sylvia George. Die Wiese gehört zum landwirtschaftlichen Anwesen ihres Mannes und diente mal ganz anderen Zwecken. "Wir hatten hier unser Kartoffelfeld und 2020 einen großen Befall mit Kartoffelkäfern. Wir mussten das Feld wechseln. Und damals habe ich mit dem Imker-Kursus angefangen und fand die Idee ganz schön, hier eine Blumenwiese zu machen."
"Ich habe ausgesät, aber das Resultat war nicht zufriedenstellend. Und dann dachten wir uns: Was können wir denn machen mit der freien Fläche?" So wurde im zweiten Anlauf doch noch eine Blumenwiese daraus, nun allerdings mit Methode. "Dann habe ich angefangen, Beete zu graben, Wege anzulegen und ausgehend von den Blumen, die ich und meine Mutter hatten, zu pflanzen."
Mit der Zeit gediehen die auch prächtig, wie sich mit eigenen Augen feststellen lässt. "Am Anfang habe ich Sachen genommen, die ich kannte. Jetzt experimentiere ich auch mal und sehe, was wächst." Und das führt mittlerweile zu einer bunten Vielfalt. "Hier ist der Sommerflieder, der Schmetterlingsflieder, dahinter das China-Schilf, die Staudenwicke, die auch sehr schön in Blumensträußen ist, ich habe auch die Duftwicke, die gut riecht, die Dahlien fangen an zu blühen, die Gladiolen kommen demnächst und die Sonnenblumen warten darauf, dass sie endlich aufgehen können."
Die Sonnenblumen sind auch der Renner bei den Besuchern, die jederzeit unangemeldet vorbeikommen können. "Die Leute können sich ihren Blumenstrauß schneiden. Und das, was es ihnen wert ist, legen sie in den Briefkasten und der ganze Betrag wird gespendet. Dieses Jahr geht das Geld an das Psychiatrische Pflegewohnheim Haus Vitus in St. Vith. Letztes Jahr habe ich für "Insulin for Life" gespendet und die Jahre vorher für die Schulpatenschaften im Senegal."
"Pflück Dir Glück" lautet eben die Einladung von Sylvia George - Glück für sich und andere. Zu finden ist ihr Blumengarten in Dürler, in der Bergstraße 20.
Blumen pflücken und dazu noch etwas Gutes tun, das geht im Blumengarten von Sylvia George in Dürler. Das ist am Sonntag (27. Juli) auch das Thema der Eifeler Mundartsendung auf BRF2.
Stephan Pesch