Im Nationalpark Eifel finden diesen Sommer wieder Sternenwanderungen statt. Mit Ferngläsern und Teleskopen wird der Nachthimmel über dem Nationalpark Eifel beobachtet. Je nach Termin wird es möglich sein, die Milchstraße mit bloßem Auge oder den Saturn durchs Telekop zu sehen.
Die Eifel ist prädestiniert für Beobachtungen des Sternenhimmels, sagt Harald Bardenhagen, der Leiter der Sternwarte in Vogelsang. Der Nationalpark Eifel ist auch ausgewiesener Sternenpark. Dafür muss er Bedingungen erfüllen. "Grob gesagt: Die Milchstraße muss gut sichtbar sein. Das ist ein Kriterium, und ein anderer wichtiger Punkt ist, dass man sich für die Vermeidung von Lichtverschmutzung einsetzen muss."
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite des Nationalpark Eifel.
Ausführliches Radio-Interview mit Harald Bardenhagen:
lo