Elektromotoren in Autos werden spürbar stärker, leichter und preiswerter. Das zeigt eine neue Studie des RWTH-Lehrstuhls für E-Mobilität.
Untersucht wurden 48 Motoren aus 31 E-Fahrzeugen der letzten Jahre. Die Forschung zeigt: Moderne Motoren brauchen weniger Material, sind kompakter gebaut und lassen sich einfacher herstellen.
Neue Kühlungstechniken sorgen zudem für mehr Leistung. Die Trends kommen oft aus Asien und werden bald auch vermehrt in europäischen Modellen eingesetzt.
Die vollständige Studie ist kostenlos bei "Springer Nature" abrufbar.
rwth/mz