Nach dem Drogenfund in Eupen bleiben zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Eine dritte Person, ein Mann aus Kelmis, wurde unter Auflagen freigelassen. Das bestätigte Staatsanwältin Andrea Tilgenkamp nach dem Haftprüfungstermin, der am Dienstag stattgefunden hat.
Die Festnahmen erfolgten bereits am 10. Juli nach intensiven Ermittlungen der Föderalen Kriminalpolizei Eupen wegen des Verdachts auf Drogenhandel. Bei mehreren Hausdurchsuchungen - unter anderem in Eupen und Kelmis - wurden rund 26 Kilo Haschisch, Ecstasy-Pillen, Bargeld sowie mehrere verbotene Waffen sichergestellt.
mitt/dog