Die RWTH Aachen beteiligt sich am Feldversuch "DigiZ NRW", bei dem digitale Abiturzeugnisse erstmals im Einschreibungsprozess akzeptiert werden.
Teilnehmende Modellschulen stellen ihren Absolventen auf Wunsch ein Zeugnis mit einer digitalen Signatur im PDF-Format aus. Dieses kann beim Online-Bewerbungsverfahren bei Universitäten oder Hochschulen hochgeladen werden und ersetzt das Zeugnis in Papierform.
Laut der RWTH bringt das Verfahren einige Vorteile, zum Beispiel mehr Sicherheit vor Missbrauch und eine vereinfachte Verarbeitung der Daten. Der Testlauf von "DigiZ NRW" startet im kommenden Einschreibezeitraum.
mitt/la