Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

245.000 Besucher bei "Les Ardentes" - Stadt Lüttich plant Park auf Festivalgelände

07.07.202507:5407.07.2025 - 11:00
  • Les Ardentes
Les Ardentes 2025
Bild: Marius Burgelman/Belga

In Rocourt bei Lüttich ist Sonntagabend das Musikfestival "Les Ardentes" zu Ende gegangen. Nach Angaben der Veranstalter kamen an den vier Festival-Tagen 245.000 Besucher.

Der Donnerstag und der Samstag waren ausverkauft. Damit waren "Les Ardentes" noch erfolgreicher als letztes Jahr.

Auch die Polizei ist zufrieden mit dem Ablauf. Es habe keine größeren Zwischenfälle gegeben, hieß es Sonntagabend in einer Mitteilung. Auch das Rote Kreuz zieht eine positive Bilanz.

Stadt Lüttich möchte Eigentümerin des Geländes von "Les Ardentes" werden

Nach der positiven Bilanz des "Les Ardentes"-Festivals hat die Stadt Lüttich den Wunsch geäußert, Eigentümerin des Festivalgeländes in Rocourt zu werden. Die Stadt sieht auf dem Gelände einen Park vor, der den Bewohnern der Stadt Lüttich das ganze Jahr über - bis auf die Festivaltage - zur Verfügung steht.

Das Gelände umfasst eine Fläche von 25 Hektar. Acht Hektar gehören der Stadt bereits, Eigentümerin der restlichen 17 Hektar ist die wallonische Wohnungsbaugesellschaft. Mit dieser gilt es jetzt eine Vereinbarung zu treffen.

Sollte das Gelände an die Stadt übergehen, wäre der Standort des Festivals in Rocourt langfristig gesichert, so der Mitbegründer des Festivals Gaëtan Servais.

Ein Treffen zwischen der Stadt und der wallonischen Wohnungsbaugesellschaft ist für die nächsten Tage vorgesehen.

belga/rtbf/jp/la

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-