Die Gemeinden Büllingen, Burg-Reuland und St. Vith leiten eine gemeinsame Studie zum Thema Hochwasserschutz an der Our ein.
Das Ziel sei, zukünftigen Überschwemmungen besser vorzubeugen, heißt es in einer Bekanntmachung der Gemeinde St. Vith.
Die Gemeinden setzen dabei auch auf die Hilfe der Bevölkerung, die gebeten wird, Fotos und Videoaufnahmen der Überschwemmungen von 2018 und 2021 zur Verfügung zu stellen. Besonders hilfreich seien Aufnahmen, bei denen Datum und Uhrzeit erkennbar sind, um den zeitlichen Verlauf und die Geschwindigkeit des Pegelanstiegs nachvollziehbar zu machen. Auch der genaue Aufnahmeort sei von großer Bedeutung, lautet es in der Mitteilung.
Wer Aufnahmen von Überschwemmungen beisteuern möchte, könne diese bis zum 18. Juli 2025 an folgende Mailadresse schicken: oeffentlichearbeiten@st.vith.be.
mitt/moko
Immerhin wird diese Studie 4 Jahre !!!! später eingeleitet! Immerhin!