Das "Restaurant 1836" aus Raeren wird von der Wallonischen Agentur für die Förderung einer Qualitätslandwirtschaft (Apaq-W) künftig als Lokal mit der Bezeichnung "Table de Terroir" geführt. Damit werden Lokale in der Wallonie und in Brüssel benannt, die auf Erzeugnisse aus der Umgebung setzen.
Eigener Angabe nach bietet das Restaurant, das der Brennerei Radermacher angeschlossen ist, Speisen mit "saisonalen, frischen Zutaten von lokalen Produzenten" an.
Insgesamt tragen rund 100 Restaurants die Bezeichnung "Table de Terroir". Das Raerener Restaurant ist das erste aus den neun deutschsprachigen Gemeinden.
mitt/moko