Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

800 Jahre Geschichte retten: Abtei Val-Dieu startet Spendenkampagne

24.06.202515:19
  • Aubel
Abtei Val-Dieu
Abtei Val-Dieu (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Ein Juwel des wallonischen Kulturerbes: die Abtei Val-Dieu. Große Teile des Gebäudes befinden sich in einem schlechten Zustand. Deshalb wurde nun eine große Spendenkampagne ins Leben gerufen. Aufwendige Restaurierungsarbeiten stehen an.

Es ist ein Ort voller Geschichte. Gegründet im Jahr 1216, hat die Abtei Val-Dieu die Jahrhunderte überdauert. Doch heute hinterlässt die Zeit ihre Spuren: Rissige Fassaden, beschädigtes Dach, gefährdete Buntglasfenster. Wenn nichts unternommen wird, könnte ein bedeutender Teil des Kulturerbes verloren gehen.

"Wir dürfen nicht trödeln, denn es regnet bereits in die Gebäude. Wir müssen am Dach des Noviziats eingreifen", erklärt Michel Gilsoul, der Verantwortliche der Gemeinschaft Val-Dieu. "Auch die Mauern bekommen Risse. Es wäre katastrophal, wenn ein Stein auf einen Besucher fallen würde. Wir müssen dringend eingreifen."

Die Sanierungsarbeiten haben es in sich: Die Gesamtkosten werden auf drei Millionen Euro geschätzt. Die Hälfte der Kosten soll durch Spendengelder finanziert werden. 

"1,5 Millionen Euro wären ideal. Aber wir möchten, dass diese Kampagne für alle zugänglich bleibt. Deshalb ist jede Spende willkommen", sagt Émeline Gilliquet, die Direktorin der Abtei Val-Dieu.

Um möglichst viele Menschen zu erreichen, wird die Kampagne in vier Sprachen geführt. Plakate, soziale Netzwerke, QR-Codes… jeder Euro zählt. Unterm Strich bleibt die Abtei ein lebendiger Ort - spirituell, kulturell, touristisch… Rund 250.000 Besucher schauen jährlich vorbei.

"Die Abtei ist ein Ort, der allen offensteht, die etwas suchen. Hierher kommt man, um einen Moment der Ruhe, der Einsamkeit oder der Einkehr zu finden", erzählt Zisterziensermönch Emanuele Marigliano.

Ein denkmalgeschützter Ort, der 800 Jahre Geschichte in sich trägt. Die Botschaft ist klar: Lasst die Abtei Val-Dieu nicht verfallen.

Alle weiteren Informationen zur Spendenkampagne gibt es auf der Webseite der Abtei Val-Dieu.

vedia/dog

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-