Einen Onlinebetrug auf der Plattform "2ememain" hat eine Frau aus Lontzen den Diensten der Polizeizone Weser-Göhl gemeldet.
Bei einem Privatverkauf bat eine angebliche Interessentin um die E-Mail-Adresse des Opfers und bestätigte dann den Kauf über die Internetseite. Zur Benutzung der Plattform musste sich die Lontzenerin erneut anmelden und ihr Passwort zurücksetzen.
Anschließend erhielt sie eine Zahlungsaufforderung von 2 Cent, um sich bei einer Online-Bezahlplattform für die Transaktion einzuloggen. Nach der Zahlung wurden mehrere dreistellige Summen vom Konto des Opfers abgebucht.
mitt/mb