Ein neues Forschungsprojekt der RWTH Aachen möchte mit Lastenrädern die Luftqualität in Städten besser messen. Das Projekt "SchwarmMessRad" stattet 40 Leih-Lastenräder in Aachen mit hochmodernen Sensoren aus. Damit sollen Werte wie Ozon, Feinstaub, Stickoxide und Asphalttemperaturen mobil erfasst werden - und zwar viel genauer als mit festen Messstationen.
Aus den Daten entsteht eine digitale Karte, die nicht nur Belastungsschwerpunkte zeigt, sondern auch gesündere Alternativrouten empfiehlt. Das Ziel: mehr Lebensqualität in der Stadt. Gefördert wird das Projekt mit drei Millionen Euro vom Bundesverkehrsministerium.
mitt/dog