Laut sein gegen rechten Hass und für die Vielfalt, das war das Ziel der Demonstranten. Und das hat funktioniert. Rund 200 Menschen können ordentlich Krach machen. Mitorganisatorin Stephanie Kubeil ist begeistert von den vielen Teilnehmern: "Das macht Pipi in den Augen!"
"Manchmal ist es so, dass man über Dinge nachdenkt, über die Welt und wie sie sich verändert und das macht mir manchmal wirklich Sorgen. Und wenn ich das hier sehe, dann weiß ich: Doch, es gibt gute Dinge und es überwiegt nicht nur das schlechte."
Stephanie hat gemeinsam mit drei weiteren Organisatoren die Demo ins Leben gerufen. Mitauslöser und Motivation waren die rechten Aufkleber und Schmierereien, die vor über einem Monat in Eupen verteilt wurden und für Schlagzeilen gesorgt haben. Auch am Donnerstag waren die am Clown in Eupen, wo die Demo gestartet ist, noch zu sehen.
Das hat viele Eupener schockiert, auch Mitorganisatorin Bianca Croé: "Also ich hätte nicht gedacht, dass es überhaupt passiert, aber es ist passiert. Durch die Sensibilisierung, die wie jetzt hier machen, sind auch viele Leute auf mich zugekommen und haben dann geäußert, welchen Angriffen und rassistischen Äußerungen sie oft auch im Alltag ausgeliefert sind."
"Die haben bisher geschwiegen. Das hat mich auch total empört und erschreckt. Wir müssen darüber reden, nicht schweigen", fordert Bianca Croé. Die Antwort auf die rechten Aufkleber waren neue Sticker, die für Vielfalt und Toleranz stehen sollen.
In Eupen hat die Aktion für ein ganz neues Gemeinschafts-Gefühl gesorgt. "Ich finde es supertoll zu sehen, dass auch in so einem kleinen Ort wie Eupen die Leute zueinanderstehen", sagte eine Teilnehmerin. "Ich bin sehr glücklich, dass so viele gekommen sind."
Annika Deist
Vielen Dank für die Berichterstattung!
Uns ist es wichtig zu betonen, dass die Demonstration „Zusammen gegen Hass – Unser Zuhause ist bunt“ ein echtes Gemeinschaftsprojekt war. Gemeinsam mit unseren lieben Kolleginnen von Miteinander Teilen und dem Viertelhaus Cardijn haben wir diese Aktion auf die Beine gestellt. Entstanden ist die Initiative durch das Engagement von zwei Bürger*innen aus Eupen, die gesagt haben: Da muss etwas passieren!
Solche Zeichen gegen Hass und für ein buntes Miteinander sind nur möglich, wenn viele Menschen zusammenstehen. Genau das ist hier passiert – und dafür sind wir sehr dankbar.
merci Euch!
Meine Unterstützung habt Ihr für Unsere DG ohne Hass und Faschismus.
Werte Frau Kübel.
Was verstehen Sie unter "zwei Bürger*innen" ?
Zwei Bürgerinnen
Zwei Bürger
Eine Bürgerin und ein Bürger.