Ende März gab es in der Deutschsprachigen Gemeinschaft 2.548 Vollarbeitslose. Damit ist die Arbeitslosenzahl im Vergleich zum März 2024 um 156 Personen gestiegen.
Nach wie vor sind es vor allem die freiwillig eingetragenen Arbeitsuchenden, die zu dem Anstieg beitragen. Die Arbeitslosenquote steigt dadurch von 6,4 Prozent im März 2024 auf nunmehr 6,8 Prozent im März 2025.
Im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres 2024 ist die Arbeitslosenzahl in der DG insgesamt um 8,1 Prozent gestiegen. Damit gibt es zwar nach wie vor einen Anstieg, aber der fällt erneut weniger stark aus als im vorherigen Quartal.
Nur noch etwa die Hälfte der Arbeitslosen (51 Prozent) bezieht Arbeitslosengeld. Ihre Zahl ist in diesem Quartal im Vergleich zum Vorjahr um rund 20 Personen gesunken.
mitt/lo