Im Rahmen von "Sommer in Eupen" gibt es in diesem Jahr das Highlight "Bühne frei für kreative Talente!". In den Sommermonaten wird dann eine ganz besondere Bühne im Herzen von Eupen geschaffen, erklärt Joëlle Birnbaum-Köttgen, die Tourismusschöffin der Stadt Eupen. "Die Bühne entsteht dann an der Klötzerbahn. Jeder Interessierte ist eingeladen, an einem der Sommerwochenenden dort eine Veranstaltung zu organisieren."
"Die Atmosphäre ist ganz einfach toll. Wir haben wunderschöne Fassaden, das Weserschiff, das Wasserspiel und auch den Friedensbrunnen vor Ort. Besucher, die durch die Stadt flanieren, können den Abend dann hervorragend in der Klötzerbahn ausklingen lassen", findet Joëlle Birnbaum-Köttgen.
Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm freuen. Einige Bewerbungen sind schon bei der Stadt eingegangen. Das Besondere: Die Stadt darf den Verkehr punktuell für den Autoverkehr schließen, damit sich Musiker, Tänzer oder Comedians ausbreiten können. Dazu zählen auch Vereine oder Gruppen.
"'Sommer in Eupen' findet vom 21. Juni bis zum 21. September statt. In diesem Zeitraum kann jeder, der ein Event organisieren möchte, das Konzept der Gesamtvermarktung nutzen. Auch kann in diesem Zeitraum die Bühne an der Klötzerbahn genutzt werden."
Kulturschaffende, die sich bei "Sommer in Eupen" vor ein Publikum wagen möchten, dürfen eine Bewerbung an info@rsm-eupen.be senden.
Dogan Malicki