Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Welttag des Buches: Lesen bleibt auch in der DG im Trend

23.04.202515:4123.04.2025 - 17:03
  • St. Vith
Buchhändlerin Saskia Hoffmann von der Buchhandlung Thiemann in St. Vith steht am Computer und bearbeitet eine Bestellung
Buchhändlerin Saskia Hoffmann von der Buchhandlung Thiemann in St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)

An diesem Mittwoch ist der Welttag des Buches. Wie steht es um das Lesen in der Region? Antworten gab es in einer St. Vither Buchhandlung…

Bücher, so weit das Auge reicht. In der Buchhandlung Thiemann gibt es wohl für jeden das passende Buch. Am Welttag des Buches sind auch schon morgens zahlreiche Leseratten unterwegs und durchstöbern die Regale nach neuem Lesestoff. Dass an diesem Mittwoch der Welttag des Buches gefeiert wird, wissen dabei die wenigsten. Sie merken es spätestens dann an der Kasse - denn anlässlich des Jahrestages bekommt jede Kundin eine Rose überreicht.

An diesem Tag gehen viele Rosen über den Tresen - denn es werden viele Bücher gekauft. Das Lesen auf Papier bleibt auch in Zeiten von Smartphones und E-Books im Trend, bestätigt auch die Buchhändlerin Saskia Hoffmann. "Es ist tatsächlich so, dass man in den letzten Jahren gemerkt hat, dass es seit Corona wieder mehr Leute gibt, die lesen. Die Leute haben sich damals nochmal Zeit genommen - und dabei ist es auch geblieben."

Dass weiterhin viel gelesen wird, merkt man in der regionalen Bücherei nicht nur an den Kunden im Laden. Saskia Hoffmann muss auch häufig zahlreiche Online-Bestellungen vorbereiten. Unmengen an Büchern wandern so durch ihre Hände - da weiß sie natürlich auch genau, was aktuell im Trend ist …

"Absolut im Trend sind New-Adult-Geschichten. Im Trend sind aber auch immer Liebesgeschichten, leichte Lektüre und Krimis - alles, was die Leute unterhält." New Adult - das ist wohl der neueste Trend unter den Genannten. Die Bücher funktionieren oft nach einem ähnlichen Schema, treffen aber genau den Geschmack der jungen Leserschaft. "Die Protagonisten sind meist sehr jung und erleben ihre ersten Liebesgeschichten. Das ist sehr spannend und schön zu lesen - das macht Spaß."

Diesen Trend haben letztlich die sozialen Medien ermöglicht. "BookTok" lockt junge Erwachsene zurück in die Buchhandlungen. Nicht mehr der Spiegel, sondern TikTok-Empfehlungen entscheiden über die nächste Lektüre. Leseempfehlungen gibt es aber auch direkt von den Buchhändlerinnen. Saskia empfiehlt "Die Mitternachtsbibliothek".

"Eine junge Frau nimmt sich das Leben und landet in einer Bibliothek, in der es immer Mitternacht ist. In dieser Bibliothek kann sie all die Leben leben, die sie hätte leben können, wenn sie sich anders entschieden hätte. Das ist ein sehr lebensbejahendes Buch."

Zurück zum Welttag des Buches: Jährlich gibt es an diesem Tag auch für die Schülerinnen und Schüler der Region ein Buch, das extra für diesen Anlass geschrieben wurde - kostenlos. In diesem Jahr heißt es "Cool wie Bolle", und allein in den Schulen der Eifelgemeinden wurden 400 Exemplare bestellt. Schullektüre, die dann nach den Osterferien auf die Schüler wartet.

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-