Der Regionalabgeordnete Patrick Spies (PS) hat Anfang der Woche in der Kommission für Wirtschaft, Beschäftigung und Ausbildung des wallonischen Parlaments eine Resolution zur Förderung der Holzbauwirtschaft vorgestellt.
Sein Ziel ist es, den Holzbau zu einem zentralen Bestandteil der Reindustrialisierung in der Wallonie zu machen. Seiner Meinung nach spielt Holz beim Bau bislang nur eine geringe Rolle.
Spies fordert daher eine umfassende Strategie mit vier zentralen Säulen: eine Vorbildfunktion der öffentlichen Hand, den Ausbau von Ausbildung und Forschung, finanzielle Anreize für Holzbau sowie eine stärkere internationale Vermarktung wallonischen Know-hows.
Spies betont, dass die Förderung des Holzbaus wirtschaftliche, ökologische und soziale Vorteile mit sich bringe.
Obwohl der Text von Teilen der Parlamentsmehrheit kritisch aufgenommen wurde, plant Spies, durch einen Aufschub der Abstimmung einen breiten politischen Konsens zu finden.
mitt/dog
Und woher soll der Rohstoff herkommen?
Gefühlt schrumpfen unsere Wälder jetzt schon...