Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rom in Japan: Eupener Möbelhersteller auf Weltausstellung in Osaka

17.04.202517:5418.04.2025 - 12:43
  • Eupen
  • Japan
Rom-Stühle für die Weltausstellung in Japan
Rom-Stühle für die Weltausstellung in Japan (Bild: Rom)

In Japan ist am Sonntag die Weltausstellung 2025 auf der künstlichen Insel Yumeshima in Osaka gestartet. Auch Belgien präsentiert sich mit einem eigenen Pavillon. Und da ist sogar ein kleines Stück Ostbelgien mit dabei. Und zwar in Form eines Stuhls der Eupener Firma Rom.

Das kommt nicht alle Tage vor: Ein kleines Stück Ostbelgien auf der Weltbühne in Osaka. Der Konferenzraum des belgischen Pavillons wurde mit 15 Stühlen der Eupener Firma Rom ausgestattet, wie Paul Falkenberg, Designer des Unternehmens, erklärt.

"An dem Stuhl haben wir lange gefeilt. Sein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal ist seine Höhenverstellbarkeit. Ich kann mir den Rücken in der Höhe einstellen. Wenn der Stuhl nicht genutzt wird, steht er schlicht und unauffällig im Raum. Wenn ich mehr Komfort brauche, schiebe ich mir den Rückenteil hoch."

Eine weitere Besonderheit: Der Stoffbezug der Stühle besteht aus recycelten PET-Flaschen.

Showroom des Möbelherstellers Rom in Eupen
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Werbeaufsteller für die Weltausstellung in Japan beim Möbelhersteller Rom in Eupen
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Möbelhersteller Rom in Eupen: Verschiedene Materialen in Präsentationsgefäßen
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Atelier des Möbelherstellers Rom in Eupen
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Atelier des Möbelherstellers Rom in Eupen
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Das Innenleben eines Sitzmöbels im Atelier des Möbelherstellers Rom in Eupen
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Sitzmöbel im Atelier des Möbelherstellers Rom in Eupen
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Showroom des Möbelherstellers Rom in Eupen
Bild: Manuel Zimmermann/BRF

Die Vorbereitungen für den Beitrag der Firma Rom zur Weltausstellung laufen seit eineinhalb Jahren. Die Verantwortlichen des belgischen Pavillons wollten auch einen belgischen Partner haben. Da hat die Firma Rom gerne mitgemacht.

Schließlich präsentieren über 160 Länder und Organisationen auf der Weltausstellung Lösungen zu globalen Herausforderungen wie Klimawandel und Urbanisierung. Für die Firma Rom ist es da eine Ehre, Teil der Expo zu sein, so Falkenberg.

Designer Paul Falkenberg
Designer Paul Falkenberg (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Rom ist ein europäischer Spezialist für maßgeschneiderte Möbel. Pro Jahr werden 40.000 Stück von den derzeit 800 Mitarbeitern in Eupen, Polen und Tunesien hergestellt. Der Umsatz lag im letzten Jahr bei 60 Millionen Euro.

Der auf der Expo genutzte Stuhl ist Teil der Alva-Serie von Rom. Den Stuhl und die passenden Sofa- und Sesselmöbel kann man auch in Belgien im Möbelfachhandel kaufen. Als Einzelstück kostet er um die 500 Euro. Dafür kommt er aber mit einer interessanten Geschichte.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-