Die künftige deutsche Bundesregierung spricht sich für das Forschungsprojekt Einstein-Teleskop aus und hat das im Koalitionsvertrag festgehalten.
Unklar ist allerdings, welchen Standort die kommende deutsche Regierung bevorzugt. Denn neben der Grenzregion Belgien/Niederlande/Deutschland ist unter anderem auch die Lausitz in Ostdeutschland als mögliche Heimat des Forschungsvorhabens im Gespräch.
Sollte die Euregio-Maas-Rhein den Zuschlag für das Einstein-Teleskop erhalten, könnte das für mehr als 1000 neue Arbeitsplätze in der Region sorgen.
mitt/moko