In Dilsen-Stokkem in Limburg ist am Mittwochabend ein Heidebrand ausgebrochen. Gegen 20 Uhr meldeten Anwohner eine Rauchfahne in der Umgebung des Nationalparks. Die Feuerwehr brauchte Stunden, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Der Brandherd war schwer zu orten. Die Feuerwehr setzte eine Drohne ein. Erst gut zwei Stunden später gelang es, den Brandherd zu identifizieren. Die Löscharbeiten zogen sich bis nach Mitternacht hin.
Wegen der anhaltenden Trockenheit gilt in verschiedenen Landesteilen erhöhte Brandgefahr. In der Provinz Limburg musste die Feuerwehr in den vergangenen Tagen mehrmals zu Bränden in der Natur ausrücken. Vor allem Heidegebiete sind akut gefährdet.
vrt/belga/sh