Am Zusammenfluss von Weser und Hill in der Eupener Unterstadt sind Mittwochnachmittag kleine Bachforellen ausgesetzt worden. Sie sollen dazu beitragen, den Bestand in der Weser stabil zu halten.
Der Angelverein "Ligue Royale des pêcheurs de l'est" züchtet die Forellen in der Nähe von Verviers. Das Aussetzen muss regelmäßig wiederholt werden. "Das, was wir einsetzen, wird nicht in der Masse groß werden. Forellen sind räuberisch. Da essen die großen auch gerne mal die kleinen. Deshalb versuchen wir jedes Jahr, unseren Besatz auf die 35 Kilometer, die wir auf der Weser zum Angeln haben, auszusetzen", erklärt Vereinsmitglied Guy Heinrichs.
Am 19. April beteiligt sich Eupen an der gleichen Stelle in der Eupener Unterstadt an der Aktion "Saubere Weser". Entlang von Weser und Hill sammeln Bürger, Pfadfindergruppen und Vereine dann Müll.
Lena Orban
ich sehe die Jungfische springen, sind wohl gut angekommen. Aber wieso keine Laich Tiere?