Die Polizeizone Weser-Göhl meldet zwei Fälle von Onlinebetrug. In Kelmis entstand einer Frau ein Schaden im vierstelligen Bereich.
Sie wollte im Internet einen Schuhschrank verkaufen. Ein angeblicher Interessent bot der Frau an, ihr ein Konto auf einer Onlineplattform einzurichten. Die Frau teilte daraufhin Bankangaben mit und bestätigte persönliche Daten mithilfe von Itsme.
Über eine angebliche Facebook-Seite der Rennstrecke von Spa-Francorchamps wollte eine Frau aus Eupen Eintrittskarten für ein Rennen kaufen. Nach der Bezahlung sollte die Frau die Karten per E-Mail erhalten. Das geschah jedoch nicht.
Daraufhin sei sie aufgefordert worden, über einen Bezahldienst erneut Geld zu senden. Das lehnte sie ab und reichte Klage ein.
Hauseinbruch im Alten Malmedyer Weg
Am Montagnachmittag ist im Alten Malmedyer Weg in Eupen in ein Haus eingebrochen worden. Der oder die Täter schlugen während der Abwesenheit der Besitzerin eine Glastür ein. Sämtliche Räume des Hauses wurden durchsucht, gestohlen wurde nichts.
mitt/moko