Produktionskapazitäten steigern und den Bedarf an externen Lagerflächen und Transporten reduzieren: Dieses Ziel hat NMC nach nur weniger als zwei Jahren Ausbau erreicht, erklärt NMC-Operation Director Benoît Cormann. "Wir wollen immer mehr Produkte in One-Piece-Flow machen. Das heißt: Wir wollen ein fertiges Produkt am Ende der Linie haben. Und deswegen brauchten wir eine Halle von 140 Metern. Das ist die Ursprungsidee, warum wir diese Halle gebaut haben."
Und auch an das Wohlbefinden der Mitarbeiter wird gedacht. Zur Zeit werden 200 der 300 geplanten neuen Parkplätze angelegt. Hinzu kommen Unterstellplätze für 80 Fahrräder und 25 Motorräder.
Mit dem Fahrrad zur Arbeit
Cormann hebt hervor, dass rund 100 Mitarbeiter mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen. Den umweltfreundlichen Arbeitsweg des Personals wolle man weiter fördern. "Nachhaltigkeit ist sehr wichtig für uns. Wir unterstützen auch seit einigen Jahren den Lease-Plan der Mitarbeiter. Wir wollen die Mitarbeiter unterstützen, mit dem Fahrrad zu kommen. Deshalb auch die Anbindung am kommunalen Fahrradweg hier."
In den neuen Produktionshallen werden unter anderem PET-Produkte zur Fensterisolierung, XPP-Platten sowie biegbare Akustikpaneele hergestellt. Und wenn es nach NMC-CEO Florent Pouzet geht, sind die Wachstumspläne nicht abgeschlossen. Das sei nicht das letzte große Projekt sagte er den Gästen bei der Einweihung.
Cormann: "Ja, wir haben noch mehr vor. NMC möchte nicht nur hier am Standort wachsen, sondern auch international expandieren."
Die NMC-Gruppe beschäftigt insgesamt über 1.600 Mitarbeiter an 22 Standorten weltweit.
Manuel Zimmermann