Eine Eule sorgt in der Gegend von Bleyberg für Probleme. Sie greift gelegentlich Hunde und deren Besitzer beim Spaziergang an. Schon im Oktober letzten Jahres wurden solche Vorfälle gemeldet.
Die Eule hat sich offenbar in der Gemeinde niedergelassen. Die Abteilung für Natur und Wälder der Wallonischen Region (DNF) wurde eingeschaltet und setzt sich nun mit der Situation auseinander.
rtbf/dog
irgendwie verständlich, der Mensch zerstört immer mehr und mehr den Lebensraum von den Wildtieren und -vögeln; die wissen nicht mehr wohin und das Ende vom Lied und Leid dieser Tiere, sie werden dann auch noch gnadenlos gejagt und getötet von der spezis Mensch !
Auch bei Konflikten untereinander [Tiere untereinander, Hundehalter vs. Eule] müssen wir zusammenhalten und grundsätzlich zusammen auf De-Eskalation und Kooperation setzen.
Warum das erwähne? Weil der Uhu sich entweder bedrängt fühlt obwohl Hund plus Herrchen niemanden bedrängen wollen, oder das Tier Frust ablässt obwohl Hund plus Herrchen ganz bestimmt nicht Verursacher von Stress und Kummer der gefiederten Kollegen sind.
Ich denke an unser gesamtgesellschaftliches Problem, dass wir uns nie gegeneinander aufhetzen lassen dürfen. Auch nicht im Affekt oder durch menschliche Fehlinterpretation. Weder Mensch gegen Tier, Tier gegen Tier und niemals Randgruppen der Gesellschaft gegen eine andere Randgruppe wie Migranten oder Obdachlose.
Weil auch unsere Tiere alle Schlechtigkeiten dieser Ellebogen- und Konfliktgesellschaft gutgläubig übernommen haben [Assimilation] und jetzt nicht mehr wissen, wie beispielsweise revierpolitische Konflikte z.B. bei Hunden und Katzen durch Diplomatie und Weisheit geklärt werden sollen.
Ich will einfach nur dass wir alle egal ob Mensch oder Tier uns zusammenreißen für Frieden und Gerechtigkeit.
Die Eulen haben mit ihrem Nestbau begonnen und brüten ab Ende März. Es ist also natürlich, daß sie ihre Brut schützen und verteidigen wollen vor vermeintlichen Feinden.
Eine einfache Lösung wäre, die betreffendenSpazierwege zu sperren … in 60 Tagen beruhigt sich die Lage weil die Jungvögel ihr Nest verlassen.
Ein bisschen Rücksichtnahme bitte auf die wunderbare Natur-und Tierwelt !