Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ombudsnetzwerk will Recht auf Fehler gesetzlich verankern

20.03.202513:12
Ombudsfrau Marlene Hardt
Ombudsfrau Marlene Hardt (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Das belgische Netzwerk der Ombudsleute hat den Parlamenten und Regierungen des Landes eine Resolution vorgelegt mit dem Ziel, das "Recht auf Fehler" gesetzlich zu verankern. Dem Netzwerk gehört auch der Ombusdienst der DG an.

Wie Marlene Hardt, Ombudsfrau der DG, in einer Mitteilung erklärt, sei das Recht auf Fehler bereits 2021 vom Senat verabschiedet worden. Nun sei es in mehrere neuere Regierungsvereinbarungen aufgenommen worden.

Hardt betont, dass die Aufnahme des Rechts auf Fehler in die Gesetzgebung den Bürgern die Möglichkeit bieten würde, einen Fehler zu korrigieren, ohne willkürliche Sanktionen zu riskieren, zum Beispiel beim Ausfüllen einer Steuererklärung. Die Betrugsbekämpfung werde nicht in Frage gestellt. Man unterscheide zwischen Fehlern in gutem Glauben und betrügerischem Verhalten. Damit könne das Vertrauen zwischen Bürgern und Staat gestärkt werden.

mitt/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-