Der ostbelgische Regionalabgeordnete Patrick Spies (SP/PS) fordert verstärkte Maßnahmen zur Prävention von Waldbränden in der Wallonie.
In einer Sitzung des Landwirtschaftsausschusses drängte er auf eine proaktive Strategie, um die Region vor den immer häufiger auftretenden Bränden zu schützen. Spies erinnerte an den verheerenden Brand im Hohen Venn 2011 und betonte, dass eine frühzeitige Prävention jetzt entscheidend sei.
Er spricht sich in diesem Zusammenhang für eine engere Zusammenarbeit zwischen Forstdiensten und Rettungskräften sowie eine stärkere Einbeziehung privater Waldbesitzer aus.
Ministerin Anne-Catherine Dalcq (MR) verwies auf laufende Projekte, räumte jedoch ein, dass noch mehr getan werden müsse.
mitt/dog