An diesem Samstag findet im Krönungssaal des Aachener Rathauses der Festakt zum 75-jährigen Jubiläum des Karlspreises statt.
Roberta Metsola, die Präsidentin des Europäischen Parlaments, hält die Festrede. Anschließend geht es bei einer Podiumsdiskussion unter der Leitung von Jürgen Linden (Vorsitzender des Direktoriums der Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises) um Fragen der Zukunft Europas.
Mit dem Karlspreis werden jährlich Persönlichkeiten oder Einrichtungen ausgezeichnet, die sich um Europa und die europäische Einigung verdient gemacht haben. Preisträgerin in diesem Jahr ist die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen.
aac/mitt/moko
Was hat Ursula von der Leyen besonders gemacht für Europa ? Das wüsste ich gerne.
Scheint mir eher, dass das Karlspreiskomitee nach gut deutscher Art vor der Obrigkeit katzbuckelt.
Lieber Marcel Scholzen Eimerscheid,
als überzeugter, nicht mehr ganz junger deutscher Bürger teile ich leider auch Ihre Meinung vollständig.
Der Karlspreis ist so überflüssig wie ein Pickel am Hintern.
Erschaffen um der Selbstbeweihräucherung
zu dienen. Herr Linden ist ein Selbstdarsteller wie es keinen gibt und ich schließe mich der Meinung an.
Frau Von der Leyen ist von Frau Merkel auf Grund ihrer Unfähigkeit in Brüssel installiert worden. Unbrauchbar in Deutschland also weg damit
Lächerlich diese Farce