Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mobile Musterwohnung Demenz zu Gast in der DG

12.03.202517:48
  • Eupen
Badezimmer in der mobilen Musterwohnung Demenz
Badezimmer in der mobilen Musterwohnung Demenz (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

70 Prozent der Menschen mit Demenz leben laut Statistik zu Hause. Damit die eigene Wohnung demenzgerecht gestaltet werden kann, stellt die Christliche Krankenkasse in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/Hamburg eine mobile Musterwohnung zum Thema Demenz in Eupen vor.

In der Musterwohnung im Eupen Plaza werden bis zum 21. März Schulungen zur demenzgerechten Wohnraumgestaltung und zum Umgang mit Demenz im Alltag organisiert. Gezeigt wird, wie man mit einfachen Hilfen und Tricks das Leben für einen Menschen mit Demenz erleichtern kann. Denn mit Demenz fällt selbst die Orientierung Zuhause zunehmend schwer, sagt Sophia Sädler von der Servicestelle Demenz der AOK.

"Wir möchten mit der Wohnung primär pflegende Angehörende unterstützen, den Wohnraum möglichst demenzfreundlich zu gestalten, indem wir Tricks und Tipps vermitteln, wie wir für Sicherheit, Orientierung und Wohlbefinden sorgen können."

"Demenz ist mehr als Vergessen", sagt Sophia Sädler. "Es ist eine Wahrnehmungsstörung. Wenn ein schlechtes Sehvermögen hinzukommt, dann kann ein weißer Teller auf einem weißen Tisch von Demenzkranken übersehen werden." Ein farbiger Teller oder ein farbiges Tisch-Set sind dann einfache Lösungen mit großer Wirkung.

90 Minute dauert der Vortrag von Sophia Sädler in der Musterwohnung. Generell gelte jedoch, dass jeder Demenzkranke individuelle Hilfestellungen in einer Wohnung braucht.

Mobile Musterwohnung Demenz
Mobile Musterwohnung Demenz (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Tisch in der mobilen Musterwohnung Demenz
Tisch in der mobilen Musterwohnung Demenz (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Memo-Board in der mobilen Musterwohnung Demenz
Memo-Board in der mobilen Musterwohnung Demenz (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Kleiderschrank in der mobilen Musterwohnung Demenz
Kleiderschrank in der mobilen Musterwohnung Demenz (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Kleiderkommode in der mobilen Musterwohnung Demenz
Kleiderkommode in der mobilen Musterwohnung Demenz (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Kleiderkommode in der mobilen Musterwohnung Demenz
Kleiderkommode in der mobilen Musterwohnung Demenz (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Ermöglicht wird der Schulungsservice durch die Partnerschaft der Christlichen Krankenkasse und der AOK. Die Aufklärung und Hilfestellung zum Thema Demenz werde immer wichtiger, "weil in Belgien aktuell zwei Prozent der Bevölkerung mit Demenz leben", sagt Séverine Diffels von der CKK. "Diese Zahl wird sich laut WHO alle 20 Jahre verdoppeln. Deshalb ist es für uns extrem wichtig, die Bevölkerung über das Thema zu informieren und zu sensibilisieren. Ziel ist es, die Lebensqualität der Bürger in der DG zu erhöhen."

Anmeldungen sind online auf der Internetseite der Christlichen Krankenkasse möglich. Dort sind alle Termine einsehbar und es gibt weitere Informationen zur Schulung.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-