Ein Umzug der Gemeindeverwaltung von Baelen in ein Nachbargebäude ist vom Tisch. Eigentlich hätten Teile der Verwaltung in das für diesen Zweck gekaufte Haus Henon im Zentrum des Dorfes ziehen sollen. Doch dieses Vorhaben hat die neue Koalition von Trait-d'Union und L'Alternative nun gekippt. Zum einen, weil die Kosten von über einer Million Euro viel zu hoch seien. Zum anderen, weil der Platz des historischen Gebäudes viel zu begrenzt sei. Alternativ wird nun überlegt, Teile der Verwaltung in das leer stehende Pfarrhaus zu verlegen.
Gekippt ist auch die Fahrradwegverbindung zwischen Membach und Baelen. Auch diese sei zu kostspielig, so die neue Mehrheit.
Auch die weiteren Planungen zur Umgestaltung des Ortsteils Nereth wurden aufgegeben. Eigentlich sollte zwischen der Eupener Herbesthaler Straße und dem Baelener Zentrum auf beiden Seiten von Nereth ein Fußgänger- und Fahrradweg entstehen. Eine erste Kostenschätzung belief sich auf rund 750.000 Euro. Zu viel Geld, hat die neue Mehrheit beschlossen. Nun soll der Verkehr auf der Verbindungsstraße für weniger Geld sicherer gemacht werden.
dop
Ich bin wirklich sehr überrascht von diesen Entscheidungen der neuen Gemeindeverantwortlichen. Denn gerade "l´Alternative" hatte im Wahlkampf großartige Ankündigungen gemacht, dass überall Bürgersteige in Baelen entstehen und die Straßen sicherer gemacht werden sollten. Ebenso war es für "l´Alternative" und "Trait d´Union" ein wichtiger Punkt in der Wahlwerbung, die Verbindung der beiden Ortsteile Baelen und Membach voranzubringen. Kaum ist die neue Mehrheit im Rathaus eingezogen, erinnert man sich offensichtlich nicht mehr an diese Versprechen.