Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Minister Franssen und Pascal Arimont tauschen sich mit WorldSkills aus

22.01.202512:25
  • Pascal Arimont
  • Worldskills
Gruppenbild von DG-Minister Jérôme Franssen, dem ostbelgischen EU-Abgeordneten Pascal Arimont, Francis Hourant (Präsident und Vorsitzender des Boards von WorldSkills) sowie Guibert Debroux (Direktor von WorldSkills Belgium)
DG-Minister Jérôme Franssen (2.v.r.) und der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont (1.v.r.) trafen sich mit Francis Hourant (Präsident und Vorsitzender des Boards von WorldSkills) sowie Guibert Debroux (Direktor von WorldSkills Belgium) (Bild: Kabinett Franssen)

DG-Minister Jérôme Franssen und der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont wollen das Handwerk und die berufliche Ausbildung in Ostbelgien stärker fördern. Darüber tauschten sich beide Politiker jetzt mit führenden Vertretern von WorldSkills Belgium aus.

WorldSkills ist eine internationale Organisation, die junge Talente in handwerklichen, technischen und dienstleistungsorientierten Berufen fördert. Durch nationale (Startech's Days) und internationale Wettbewerbe (EuroSkills und WorldSkills) wird das Bewusstsein für die Bedeutung dieser Berufe geschärft und ihre Attraktivität gesteigert.

"Initiativen wie die WorldSkills-Wettbewerbe könnten junge Menschen wirklich für die mittelständische Ausbildung begeistern, und dabei helfen, den Fachkräftemangel abzufedern", so Pascal Arimont. Er ist Mitglied des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten im Europäischen Parlament.

Jérôme Franssen, unter anderem verantwortlich für Ausbildung und Beschäftigung in der DG, bezeichnete das Handwerk und den Mittelstand als "zentrale Säulen Ostbelgiens". Mit Organisationen wie WorldSkills und anderen Partnern arbeite man daran, das Handwerk und die Lehre zu einem "Plan A" zu machen, erklärte Minister Franssen.

Die nächste WorldSkills-Weltmeisterschaft findet 2026 in Shanghai statt. Junge Talente aus Ostbelgien können sich noch bis zum 9. Februar anmelden und haben die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Weitere Informationen zu Anmeldung und Teilnahmebedingungen gibt es auf der Webseite von WorldSkills Belgium.

mitt/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-