Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Digitale Denkmalliste in Aachen vorgestellt

09.12.202415:31
  • Aachen
Stadtsilhouette von Aachen
Blick auf Aachen (Illustrationsbild: © rclassenlayouts/PantherMedia)

Die bekanntesten Bauwerke der Stadt Aachen sind sicherlich der Dom und das Rathaus. Es gibt aber noch viel mehr Denkmäler in Aachen. Eine genaue Liste der Denkmäler wurde nun digitalisiert.

Rund 3.700 Denkmäler sind in der Stadt Aachen verteilt. Das sind mehr, als den meisten bewusst ist. Eine genaue Liste der Denkmäler wurde nun digitalisiert. Sie ist über das Geodatenportal der Stadt Aachen zugänglich.

Die Denkmalbehörde hat den inhaltlichen Input gegeben. Das Geodatenportal hat diese Informationen technisch umgesetzt. Vor allem für Geschichtsinteressierte ist die Denkmalliste sehr interessant. Generell kann aber jeder auf die Liste zugreifen.

Einen Teil der Vorarbeit zur Digitalisierung leistete eine Studentin aus Lüttich. Für ihr Studium wollte sie Denkmallisten aus Deutschland und Belgien vergleichen. Die Informationen der Stadt Aachen legte sie digital an und stellte sie später der Stadt zur Verfügung.

Die Liste der Denkmäler wird laufend angepasst. Ältere Eintragungen werden aktualisiert und neue Gebäude werden in die Liste aufgenommen.

Vincent Dyckmann, Teamleiter vom Fachbereich Geoinformation und Bodenordnung, und Isabel Meier, die stellvertretende Leiterin der städtischen Denkmalbehörde
Vincent Dyckmann, Teamleiter vom Fachbereich Geoinformation und Bodenordnung, und Isabel Meier, die stellvertretende Leiterin der städtischen Denkmalbehörde (Bild: Marvin Worms/BRF)

Marvin Worms

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-