Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Faymonville-Gruppe wählt ersten US-Produktionsstandort in Little Rock

30.10.202413:30
  • USA
Vertreter von Faymonville mit den lokalen Partnern in Little Rock, Arkansas
Vertreter von Faymonville mit den lokalen Partnern in Little Rock, Arkansas (Bild: Faymonville AG)

Die Faymonville-Gruppe hat sich für eine Produktionsstätte in den USA entschieden: Das Areal liegt in der Stadt Little Rock im US-Bundesstaat Arkansas.

Faymonville hatte vorher mögliche Standorte in den gesamten Vereinigten Staaten geprüft. Nach seiner vollständigen Entwicklung wird das Projekt 500 Arbeitsplätze schaffen. Faymonville beabsichtigt, mehr als 92 Millionen Euro zu investieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass durch das Projekt fast 400 indirekte Arbeitsplätze in Little Rock und den umliegenden Gemeinden geschaffen werden.

Die Faymonville-Gruppe ist ein Familienunternehmen in der siebten Generation, mit 1.400 Mitarbeitern an vier Standorten in Belgien, Luxemburg, Polen und Italien.

Die produzierten Fahrzeuge werden in 125 Länder geliefert. Die Faymonville-Gruppe ist mit ihren drei Fahrzeugmarken MAX Trailer, Faymonville und Cometto der weltweit führende Komplettanbieter von Fahrzeugen für den Schwerlast- und Spezialtransport. Mit den Sattelaufliegern, Tiefladern, Modulfahrzeugen und Selbstfahrern wird alles transportiert, was besonders schwer, lang, breit oder hoch ist.

"Wir liefern nicht nur Spezialfahrzeuge, sondern bieten umfassende Transportlösungen", sagt Alexander Fickers, CEO der Faymonville Gruppe. "Wir sind stolz darauf, 2016 unser erstes Fahrzeug in die USA geliefert zu haben. Was wir am US-Markt besonders schätzen, ist sein enormes Potenzial, seine praktische, lösungsorientierte Denkweise und die im Vergleich zu Europa viel einfachere Verwaltung."

Derzeit arbeitet ein Team in Luxemburg an neuen Produkten, die einen erheblichen Mehrwert für den US-Markt bringen werden. In der ersten Phase werden einzelne Komponenten in Little Rock hergestellt, während die Vorbereitungen für eine eigene Produktion bereits laufen. Darüber hinaus wird der Service- und Ersatzteilservice für Fahrzeuge der Marke Cometto ausgebaut. Yves und Alain Faymonville sind sich einig: "Bis Anfang 2026 wird die Produktion in Betrieb sein, und die Fahrzeuge werden mit Stolz das Label 'Made in America' tragen, mit dem Ziel, langfristig auf dem US-Markt erfolgreich zu sein."

mitt/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-