Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

ÖSHZ und Haushaltskurse in Eupen jetzt in neuem Gebäude

19.09.202410:38
  • Eupen
Koch Pascal Brüll und Teilnehmer des Haushaltskurses stehen in der Großküche um einen Herd
Koch Pascal Brüll und Teilnehmer des Haushaltskurses in der neuen Großküche (Bild: Lena Orban/BRF)

Platz, Licht und gute Ausstattung - darüber können sich ab sofort die Haushaltskurse der Stadt Eupen, das ÖSHZ Eupen und die Lebensmittelbank des Roten Kreuzes freuen. Alle drei sind jetzt unter einem Dach am Limburger Weg untergebracht. Die Freude über die neue Bleibe ist groß.

Neues Gebäude, neue Küche, neue Ausstattung - endlich kann wieder losgelegt werden. In einer der drei Küchen, die den Kochschülern zur Verfügung stehen, wird vormittags schon fleißig gearbeitet - alles unter Anleitung von Koch Pascal Brüll. Seit 2022 ist er als Lehrer in der Kochschule tätig. "Heute wird eine Sommergemüsesuppe gekocht mit frischem Gemüse, und wir machen gefüllte Rinder-Rouladen", erzählt er.

Genügend Platz, Stauraum und professionelle Geräte - kein Vergleich zur vorherigen Situation am Heidberg, wo die Haushaltskurse bis zuletzt untergebracht waren. "Jeder muss sich noch ein bisschen orientieren und zurechtfinden. Aber im Vergleich zu vorher ist das ein großer Schritt nach vorne, ein großes Upgrade. Es gibt immer Dinge, die man hätte anders machen können, aber ich glaube es sind alle zufrieden."

Koch Pascal Brüll und Teilnehmer des Haushaltskurses stehen in der Großküche um einen Herd
Koch Pascal Brüll und Teilnehmer des Haushaltskurses in der Großküche im neuen Gebäude (Bild: Lena Orban/BRF)
Die Großküche für die Kochkurse im neuen Gebäude
Die Großküche für die Kochkurse im neuen Gebäude (Bild: Lena Orban/BRF)
Teilnehmer arbeiten im Kunstatelier
Das Kunstatelier ist auch dort untergebracht (Bild: Lena Orban/BRF)
Teilnehmerin im Kunstatelier
Bild: Lena Orban/BRF
Eine Person bearbeitet ein bedrucktes Tuch
Bild: Lena Orban/BRF

Petra Ernst-Aussems ist zum ersten Mal in der Kochschule dabei und sofort begeistert... "Ich wollte immer schon mal die Kochschule machen, meine Mutter hat das auch schon gemacht. Ich habe mir gedacht, du kannst zwar schon kochen, aber ein paar neue Ideen wären nicht verkehrt."

Es wird aber nicht nur gekocht an diesem Vormittag - eine Etage höher geht es deutlich ruhiger zu. Auch hier profitieren die Schüler von den großen, offenen und vor allem hellen Räumen. Hier kann konzentriert gemalt und gezeichnet werden. Auch das ist ein Angebot der städtischen Haushaltskurse.

Jeder ist hier willkommen, betont die Direktorin Annette Meburger. "Die Leute kommen aus verschiedenen Gründen. Wir bieten ja ein Diplom und einen Zugang zum Beruf, eine fundierte Ausbildung. Es kommen aber auch viele Menschen aus privatem Interesse. Interesse fürs Kochen, fürs Gestalten, für die Kreativität oder aus sozialen Gründen."

Jeder Abteilung stehen jetzt drei Räume auf circa 1.200 Quadratmetern zur Verfügung. Auch die Näherinnen sind froh über mehr Platz und Licht, und können sich hier frei entfalten.

Geräte und Untensilien stehen im Nähatelier auf den Tischen
Bild: Lena Orban/BRF

Im benachbarten ÖSHZ sieht es ähnlich großräumig aus - noch etwas kahl, aber das wird sich mit der Zeit auch ändern. Präsidentin Martine Engels freut sich über die neuen Möglichkeiten, die der Standort bietet. Vor allem der große Versammlungsraum mit Blick nach draußen hat es ihr angetan.

"Der offensichtlichste Vorteil ist, dass alle unsere Dienste unter einem Dach sind, und wir nicht auf zwei oder drei Gebäude verteilt sind. Wir haben viel Platz und einen schönen großen Versammlungsraum. Und auch der Pausenraum ist größer und bietet mehr Platz für die Mitarbeitenden."

Die Leiterin der Haushaltsschule, Annette Meburger
Die Leiterin der Haushaltsschule, Annette Meburger (Bild: Lena Orban/BRF)
ÖSHZ-Präsidentin Martine Engels
ÖSHZ-Präsidentin Martine Engels (Bild: Lena Orban/BRF)

Wer sich die Gebäude selber einmal anschauen möchte, hat die Gelegenheit dazu: Am 27. September findet ein "Abend der offenen Tür" statt, von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Übrigens laufen die Anmeldungen für die Haushaltskurse noch, es ist also nicht zu spät, sich da mal zu informieren.

Lena Orban

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-