Die Phosphorbombe aus dem Zweiten Weltkrieg hatte sich nach Angaben der Aachener Zeitung an einer Baustelle gegenüber dem St. Leonhard-Gymnasium selbst entzündet. Die Fundstelle musste am Mittag großräumig abgesperrt werden.
Die Rauchentwicklung der Bombe war noch rechtzeitig von Mitarbeitern der Stadtarchäologie bemerkt worden. Sie schütteten geistesgegenwärtig Sand über die Granate und alarmierten Polizei und Feuerwehr.
Die Hintergründe des Bombenfundes sind noch ungekärt.
az / rkr