Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinde Büllingen zufrieden mit dem jüngsten Holzverkauf

05.09.202421:40
  • Büllingen
Gemeindehaus Büllingen (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Gemeindehaus Büllingen (Bild: Stephan Pesch/BRF)

Der Gemeinderat von Büllingen hat auf seiner vorletzten Sitzung vor den Wahlen eine Reihe von Formalien abgehandelt. Unter anderem ging es um die Kenntnisnahme der Ergebnisse des Holzverkaufs von Ende Juni.

Insgesamt 1.162.036 Euro für 12.624 Festmeter - Forstschöffe Reinhold Adams sprach von einem "positiven Resultat", so einen Durchschnitt habe die Gemeinde Büllingen schon lange nicht mehr erzielt. Nun hoffe er, dass der Holzverkauf im Herbst ähnlich gut verlaufe. Termin ist der 24. Oktober. Dort werden knapp 10.000 Festmeter Nadelholz angeboten.

Neu ausgeschrieben wird die Müllabfuhr. Die jährliche Ausschreibung habe auch für die potenziellen Anbieter den Vorteil, dass sie ihr Angebot besser an den geltenden Lohnkosten oder sonstigen Nebenkosten ausrichten können.

Die Berechnung der effektiven Abfallentsorgungskosten aus dem Vorjahr ergab für Büllingen einen Deckungsgrad von 103 Prozent. Damit liege die Gemeinde genau in der Mitte der erlaubten Spanne von 95 bis 110 Prozent. Im kommenden Jahr sei aber damit zu rechnen, dass die Dienstleistung über Idelux höher ausfalle, sagte Reinhold Adams.

Der nächste Winter kommt bestimmt - das gilt erst recht für eine hoch gelegene Gemeinde wie Büllingen. Der Gemeinderat genehmigte einstimmig die Anschaffung von zwei neue Schneepflügen (einer für den Lkw, ein anderer für einen Baggerlader). Sie dürften (hoffentlich zeitig) Ende November, Anfang Dezember geliefert werden.

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-