Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Deutsche Eifel-Pipeline ist an den Start gegangen

02.09.202416:48
  • Deutsche Eifel
  • Deutschland
Das Foto zeigt Glasfaserleitungen, die unter der Erde verlegt werden, und dient als Illustrationsbild für die Eifel-Pipeline
Illustrationsbild: © PantherMedia

In der deutschen Eifel hat am Montag ein neues Versorgungs-Netzwerk für Energie, schnelles Internet und Wasser den Betrieb aufgenommen. Zunächst sollte die so genannte "Eifel-Pipeline" vor allem die Trinkwasserversorgung der Region zwischen der Olef-Talsperre bei Hellenthal, Kreis Euskirchen, und der Riveris-Talsperre bei Trier sichern. Dann wurden die Planungen ausgeweitet.

Neben der Wasserversorgung führt die "Eifel-Pieline" auch Glasfaserleitungen und sichert den Aufbau einer nachhaltigen Biogasinfrastruktur. Beides sind wichtige Voraussetzungen für den regionalen Energiebereich.

Das Projekt ist eine innovative Art der Wasserversorgung. Das Wasser kann entweder von Nordrhein-Westfalen nach Rheinland-Pfalz oder zurück fließen beziehungsweise gepumpt werden. Zahlreiche örtliche Wasserwerke werden hier angeschlossen. Denn: Die Kommunen mit ausreichend Wasser können nun denen aushelfen, die Wasser benötigen. Gesteuert werden die Wasserversorgung sowie die Energiegewinnung aus Wasserkraft mittels Künstlicher Intelligenz.

Die Pipeline ist rund 120 Kilometer lang. Etwa 250.000 Menschen sollen künftig so mit Trinkwasser, Glasfaser und Energie versorgt werden.

wdr/gud

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-