Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jubiläum: 30 Jahre Straßentheater-Festival "Haaste Töne?!"

18.08.202417:04
  • Chudoscnik Sunergia
  • Eupen
30 Jahre Straßentheater-Festival "Haaste Töne?!"
30 Jahre Straßentheater-Festival "Haaste Töne?!" (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Am Wochenende war in der Eupener Unterstadt so einiges los. Zum 30. Mal hat dort das Straßentheater-Festival "Haaste Töne!?" stattgefunden und hunderte Besucher angezogen. Los ging es schon am Freitag mit dem Weltmusikfest.

"Der Temsepark war voller Menschen und es war ein buntgemischtes Publikum. Es ist sehr gut angekommen",  so fasst Judith Thelen von Chudoscnik Sunergia den Freitag zusammen, als das Weltmusikfest stattgefunden hat. Rund 600 Leute seien da gewesen. Ein Grund für die hohe Besucherzahl: der kostenfreie Eintritt.

Auch am Samstag besuchten zahlreiche Menschen die Unterstadt. Den Auftakt machte gegen halb vier eine ganz besondere Künstlerin. Die Illusionistin Miss Jeanna hat beim "European Magic Festival" den ersten Platz abgeräumt. Gemeinsam mit einer Taube und einem Hamster hat sie ihr Publikum an der Nase herumgeführt. Leider mussten am Samstagabend zwei Auftritte aufgrund des Wetters abgesagt werden.

Am Sonntag blieb es trocken. Um Punkt 14 Uhr startete das Programm. Im Temsepark wurde das Theaterstück "Postal" aufgeführt. Shiva Grings hat sich während der Corona-Pandemie für einen Jobwechsel entschieden und wurde Postbote. Überschüttet von Paketen kämpft er mit einem Briefkasten, der nur Platz für eine Postkarte bietet.

30 Jahre Straßentheater-Festival "Haaste Töne?!"
30 Jahre Straßentheater-Festival "Haaste Töne?!" (Bild: Dogan Malicki/BRF)
30 Jahre Straßentheater-Festival "Haaste Töne?!"
30 Jahre Straßentheater-Festival "Haaste Töne?!" (Bild: Dogan Malicki/BRF)
30 Jahre Straßentheater-Festival "Haaste Töne?!"
30 Jahre Straßentheater-Festival "Haaste Töne?!" (Bild: Dogan Malicki/BRF)
30 Jahre Straßentheater-Festival "Haaste Töne?!"
30 Jahre Straßentheater-Festival "Haaste Töne?!" (Bild: Dogan Malicki/BRF)
30 Jahre Straßentheater-Festival "Haaste Töne?!"
30 Jahre Straßentheater-Festival "Haaste Töne?!" (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Judith Thelen von Chudoscnik Sunergia
Judith Thelen von Chudoscnik Sunergia (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Zeitgleich wurde auf dem Frankendelle-Parkplatz die "Skiing Odyssey" gezeigt. Die "Trick Brothers" aus Tschechien haben sich unter anderem auf schwierige Jonglage spezialisiert. Die beiden Ski-Langläufer haben sich in der Jahreszeit vertan: Schnee liegt keiner - gefahren wird trotzdem. Nichts für schwache Nerven: die Boucherie Bacul. Die Geschwister Bacul sind in ihrer mobilen Metzgerei unterwegs. Anstelle von Fleisch verarbeiten die Metzger "ausgekuschelte" Plüschtiere.

Wegen Bauarbeiten konnten keine Acts auf dem Scheiblerplatz oder dem Schilsweg stattfinden. Der Frankendelle-Parkplatz, der Platz vor der St. Josefskirche und der Schulhof des ZFP erfüllten ihren Zweck. Optimal ist es für Judith Thelen aber nicht. "Als Ersatz passt es. Das ZFP und der Mühlenwegparkplatz liegen etwas weiter weg. Das ist etwas aufwändiger für die Besucher, aber auch für uns. Trotzdem sind wir zufrieden."

Mehr als zufrieden waren die Besucher. "Total familienfreundlich hier. Auch ist es toll, die Leute zu treffen und zu sehen, was in Kunst und Tanz gerade angesagt ist." "Das Straßentheater-Festival ist etwas Besonderes und Einzigartiges hier in Eupen."

Das Straßentheater-Festival "Haaste Töne!?" endet am Sonntagabend mit einem Highlight: der Aufführung "Exit" des Circumstances Kollektivs, das schon auf vielen europäischen Festivals gefeiert wurde.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-