Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Die Dächer von Paris und das Zink aus Kelmis

01.08.202411:44
  • Kelmis
Der Fackelträger über den Dächern von Paris
Der Fackelträger über den Dächern von Paris (Bild: Pool/Olympic Broadcasting Services/AFP)

Bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele war unter anderem ein geheimnisvoller Fackelträger zu sehen, wie er über die Dächer von Paris lief. Was viele nicht wissen: Er lief dabei über Zink aus Kelmis.

"Ja Zink, das neue Metall des 19. Jahrhunderts, auch das Plastik des 19. Jahrhunderts, wurde quasi in Kelmis gefunden beziehungsweise erfunden. Es war das reichste Zinkmineral-Vorkommen und wurde hier erstmals industriell hergestellt, also bei uns in der Region und ist von hier aus über Umwege dann quasi aus dem Untergrund von Kelmis auf die Dächer von Paris gekommen", bestätigt der Leiter des Kelmiser Museums Vieille Montagne, Jan Cetinkaya.

Es sei die Tochter des Eigentümers des Unternehmens der Vieille Montaigne gewesen, die Kontakte nach Paris hatte, so Cetinkaya: "Die Dame hieß Fanny Musselmann und die war mit dem damaligen Botschafter von Belgien in Paris verheiratet. Und sie war aber nicht unbedingt eine treue Ehefrau, sondern hatte zahlreiche Affären und hat so immer auch Werbung gemacht für das Produkt der Vieille Montagne, nämlich Zink."

Durch eine Liaison zwischen dieser Belgierin und einem Franzosen sei dann also das Zink in Paris an den Mann gebracht worden, erklärt Cetinkaya. "Sie hatte mutmaßlich eine Liaison mit dem Stadtplaner Eugène Hausmann von Paris, der ab ungefähr 1853 die Stadt Paris umgestaltet hat. Und wie sie das genau gemacht hat, wissen wir heute leider nicht mehr. Aber sie wird wohl ihre Mittel gehabt haben, um das Zink quasi an den Mann zu bringen."

Luftansicht vom Museum Vieille Montagne in Kelmis
Luftansicht vom Museum Vieille Montagne in Kelmis (Bild: Oliver Raatz)
Das Museum Vieille Montagne mit seinem Zinkdach
Das Museum Vieille Montagne mit seinem Zinkdach (Bild: Martin Roehn)

Auch über die Region hinaus seien in Belgien viele Zinkdächer zu finden, erzählt Cetinkaya. "Wenn man nicht so weit fahren möchte, kann man gerne nach Kelmis ins Museum Vieille Montagne kommen. Wir haben ein denkmalgeschütztes Zinkdach, das auch ganz traditionell hergestellt wurde. Aber wenn man in Belgien unterwegs ist, muss man einfach nur die Augen offen halten. In Brüssel gibt es noch zahlreiche Zinkdächer, genauso in Lüttich und auch hier überall in unserer Region verteilt gibt es nicht nur Häuser mit Zinkdächern, sondern auch ganze Hausverkleidungen aus Zink."

Alle Infos zum Museum Vieille Montagne gibt es unter mvm-kelmis.be.

Julia Slot

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-