Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Beschäftigte der Aachener Süßwarenindustrie geben Arbeitgebern "Saures"

24.07.202411:3324.07.2024 - 18:43
  • Aachen
Streik der Aachener Süßwarenindustrie
Streik der Aachener Süßwarenindustrie (Bild: Carla Scheiff/BRF)

Die Aachener Süßwarenindustrie ist sauer. Am Mittwoch haben rund 1.000 Beschäftigte der Süßigkeitenbranche gestreikt. Sie fordern mehr Lohn. Von dem Streik betroffen waren unter anderem der Schokoladenhersteller Lindt, die Printenfabrik Lambertz und der Eis-Produzent Bon Gelati.

Auf dem Aachener Bendplatz haben sich die Beschäftigten der Süßwarenindustrie am Mittwoch versammelt, von dort aus startete die Demonstration. "Die Stadt Aachen ist ja ein Herzstück der Süßwarenbranche und da macht es natürlich Sinn, dass man da ist, wo auch ein Teil des Herzens schlägt", erklärt Anja Weber, die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes in NRW.

Einer der rund 1.000 Streikenden ist Norbert Jülich. Seit 29 Jahren arbeitet er bei Lindt. "Ich finde, die Kollegen und Kolleginnen, die hier tagtäglich von früh bis spät Top-Qualität rausbringen, haben es verdient, dass man ihnen eine Zahl sagt, über die man verhandeln kann. Wir sind heute hier, um dieser Forderung Nachdruck zu vermitteln. Wir wollen ein Angebot haben, über das man verhandeln kann."

Streik der Aachener Süßwarenindustrie
Streik der Aachener Süßwarenindustrie (Bild: Carla Scheiff/BRF)
Streik der Aachener Süßwarenindustrie
Streik der Aachener Süßwarenindustrie (Bild: Carla Scheiff/BRF)
Streik der Aachener Süßwarenindustrie
Streik der Aachener Süßwarenindustrie (Bild: Carla Scheiff/BRF)

Auch Gewerkschaftsvertreterin Isabelle Mura nimmt an der Kundgebung teil. "Wir fordern ein Plus von 9,9 Prozent im Geldbeutel für die Beschäftigten, mindestens aber 360 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Und auch die Auszubildenden sollen nicht leer ausgehen. Da fordern wir 190 Euro."

Den ganzen Tag lang standen die Produktionsbänder still. Der Warnstreik sollte im Tarifstreit der Süßwarenbranche ein klares Zeichen setzen. "Die Naschkatzen zu Hause müssen erstmal keine Sorge haben. Die Lager im Einzelhandel sind noch voll genug. Aber es ist für die Arbeitgebenden natürlich ein erster Stich. Und wenn es kein vernünftiges Angebot gibt, werden wir den auch ausdehnen müssen", meint die Gewerkschafterin Isabelle Mura.

Carla Scheiff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-