Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mittelalterfest: Burg-Reuland wie anno dazumal

14.07.202415:44
  • Burg-Reuland
Mittelalterfest in der Burg Reuland
Mittelalterfest in der Burg Reuland (Bild: Moritz Korff)

Das Mittelalterfest in Burg-Reuland versammelte am Wochenende in der Burgruine und drumherum zahlreiche Händler, Künstler und Schaulustige - viele von ihnen waren passend zum Anlass verkleidet.

Vanessa Greven hat das Mittelalterfest für den Tourismus-Dachverband der Gemeinde Burg-Reuland federführend organisiert. Dazu gehört unter anderem auch eine Aufführung mit Greifvögeln, Bogenschießen und Kinderprogramm. "Zum Beispiel haben wir zwei Heerlager aus Belgien. Dann natürlich auch einige Marktstände. Also das ist querbeet gemischt mit hiesigen Ausstellern, welche aus Deutschland, Luxemburg und auch Frankreich sind hier vertreten. Die Burg ist ja prädestiniert dafür, dass man hier solche Veranstaltungen macht. Wir haben ja nur die Außenmauern noch stehen, demnach ist es hier drinnen jetzt gut gefüllt und man kriegt so schon einen kleinen Eindruck, wie es im Mittelalter hier hätte aussehen können."

Gut 30 Meter weiter hat sich eine Menschentraube gebildet. Hier bearbeitet ein Schmied eine Speerspitze mit gezielten Hammerschlägen und erklärt den Schaulustigen sein Handwerk.

Mittelalterfest in der Burg Reuland: Vanessa Greven vom Tourismus-Dachverband der Gemeinde Burg-Reuland
Mittelalterfest in der Burg Reuland: Vanessa Greven vom Tourismus-Dachverband der Gemeinde Burg-Reuland (Bild: Moritz Korff)
Mittelalterfest in der Burg Reuland: Der Schmied bei der Arbeit
Mittelalterfest in der Burg Reuland: Der Schmied bei der Arbeit (Bild: Moritz Korff)
Mittelalterfest in der Burg Reuland: Der Schmied bei der Arbeit
Mittelalterfest in der Burg Reuland: Der Schmied bei der Arbeit (Bild: Moritz Korff)

Auf der gegenüberliegenden Seite des Innenhofes bietet Nico Richter Getränke an. Richter kommt aus Alt Karin, einem Dorf in Mecklenburg in Nordostdeutschland. Zum ersten Mal hat er seine hölzerne Wikingertaverne in Ostbelgien aufgebaut. Richter schenkt unter anderem Kirsch- und Honigbier aus - und zum altertümlichen Durstlöscher gibt es eine Geschichtsstunde kostenlos dazu.

"Im frühen Mittelalter - also fünftes Jahrhundert bis knapp 1000 - war es eher üblich, Bier zu trinken. Selbst Kinder tranken Bier. Es war natürlich Dünnbier. Und das Trinken der Wikinger von Met, also von dem Honigwein, wie das heute so gerne dargestellt wird: Das war nicht allzu üblich, denn Met war teuer."

Mittelalterfest in der Burg Reuland: Nico Richter von der Wikingertaverne
Mittelalterfest in der Burg Reuland: Nico Richter von der Wikingertaverne (Bild: Moritz Korff)
Mittelalterfest in der Burg Reuland
Mittelalterfest in der Burg Reuland (Bild: Moritz Korff)
Mittelalterfest in der Burg Reuland
Mittelalterfest in der Burg Reuland (Bild: Moritz Korff)

Eintauchen in die Welt des Mittelalters - das machen die Musiker der "Spilldeyvel" derzeit fast jedes Wochenende.

"Mittelaltermarkt ist eine eigene Szene. Wir treffen auch immer wieder sehr viele Freunde auf Mittelaltermärkten oder halt auch Bekannte oder Fans, die uns nachreisen", sagt Trommler Aaron. "Das ist eine eigene tolle Szene. Es wirkt alles ein bisschen entspannter als im normalen Leben."

Mittelalterfest in der Burg Reuland: Auftritt der Mittelalterband Spilldeyvel
Mittelalterfest in der Burg Reuland: Auftritt der Mittelalterband Spilldeyvel (Bild: Moritz Korff)
Mittelalterfest in der Burg Reuland: Mittelalterfest in der Burg Reuland: Die Mittelalterband Spilldeyvel
Mittelalterfest in der Burg Reuland: Mittelalterfest in der Burg Reuland: Die Mittelalterband Spilldeyvel (Bild: Moritz Korff)
Mittelalterfest in der Burg Reuland
Mittelalterfest in der Burg Reuland (Bild: Moritz Korff)

Und Nico, der Wirt der Wikingertaverne, meint: "Ich sage mal ganz deutlich: Man muss eine leichte Macke haben, um so etwas zu machen, also auch durch die Lande zu reisen als fahrender Händler. Ja, man muss es leben, man muss es mögen."

Und das tut auch Romain aus Lüttich. Der junge Mann mit der hohen Stirn und dem wallenden Haar spielt Flöte. Burg-Reuland wie anno dazumal.

Mittelalterfest in der Burg Reuland: Flötenspieler Romain aus Lüttich
Mittelalterfest in der Burg Reuland: Flötenspieler Romain aus Lüttich (Bild: Moritz Korff)
Mittelalterfest in der Burg Reuland
Mittelalterfest in der Burg Reuland (Bild: Moritz Korff)

Moritz Korff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-