Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Über 85.000 Euro: Wieder Spendenrekord beim "Lauf für das Leben"

23.06.202417:4824.06.2024 - 14:21
  • Eupen
  • Lauf für das Leben
  • Lichtblicke VoG
  • Link in Bio
  • Stiftung gegen Krebs
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF

2.100 Angemeldete und noch jede Menge Schnellentschlossene haben am Wochenende an der vierten Auflage der Benefizaktion "Lauf für das Leben" teilgenommen. Eine Veranstaltung, die Gelder für die Krebsforschung sammelt.

24 Stunden Bewegung für den Kampf gegen den Krebs. Nicht nur das Wetter hat am Wochenende für einen neuen Erfolg bei der Benefizaktion "Lauf für das Leben" in Eupen gesorgt, sondern in erster Linie die zahlreichen motivierten Teilnehmer.

Die Präsidentin der Benefizaktion, Jacqueline Jost, war happy. Wirklich überrascht war sie aber nicht, denn rund 900 Einschreibungen mehr als 2023 waren bereits ein Vorzeichen, dass die Spendenrekordsumme vom letzten Jahr erneut geknackt werden müsste. "Wir sind total froh. Wir hatten schon darauf gehofft. Wir hatten letztes Jahr 61.500 Euro eingenommen, dieses Jahr weit über 20.000 Euro mehr. Wir hatten damit gerechnet, dass es mehr wird. Aber so viel mehr auch nicht."

Als die Veranstaltung vor fünf Jahren lanciert worden ist, dachten noch viele, dass man beim "Lauf für das Leben" Laufen muss. Dieses Missverständnis dürfte mittlerweile ausgeräumt sein. Laufen, gehen oder radeln - alles ist erlaubt.

Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF

Auch immer mehr Teilnehmer aus den Eifelgemeinden nehmen an der Benefizaktion teil. "2019 hatten wir nur ganz wenige Teams aus der Eifel, die teilgenommen haben. Jetzt werden es immer mehr Eifeler Teams, die sich angemeldet haben, und spontane Besucher, die aus der Eifel anreisen", freut sich Jacqueline Jost.

Die Motivation der Teilnehmer ist vielschichtig. Nicht nur Sozialbetriebe oder Gesundheitseinrichtungen unterstützen die Benefizaktion. Auch Wirtschaftsunternehmen und Schulen sind mit einem Stand oder mehr dabei.

Der zunehmende Erfolg der Veranstaltung ist für Jacqueline Jost auch ein Zeichen dafür, dass der "Lauf für das Leben" einen Nerv getroffen hat. "Ich denke, dass es daran liegt, dass jeder vom Krebs betroffen ist. Ich denke aber auch, dass es am Prinzip der Veranstaltung liegt. Mit den vielen Ständen hat es was von Weihnachtsmarkt im Sommer. Es hat eine sehr solidarische Atmosphäre. Das spricht die Leute an."

Zum Ende der Veranstaltung am Eupener König-Baudouin-Stadion konnten die Organisatoren am Sonntag einen Spendenbetrag von 85.214 Euro verkünden. Die Spenden gehen integral an die Stiftung gegen Krebs.

Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Lauf für das Leben 2024
Bild: Manuel Zimmermann/BRF

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-