Auf mehreren US-Soldatenfriedhöfen hat es dieses Wochenende Gedenkzeremonien gegeben. Unter anderem in Henri-Chapelle wurde der gefallenen Soldaten gedacht.
Amerikanische Soldaten haben sowohl im Ersten, als auch im Zweiten Weltkrieg in Europa gekämpft. Von den fast 500.000 US-Soldaten, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben verloren, sind mehr als 14.000 in Belgien begraben.
Offiziell wird der "Memorial Day" zum Gedenken an die gefallenen US-Soldaten immer am letzten Montag im Mai begangen. Im Vorfeld gab es am Samstag Gedenkzeremonien zu Ehren der US-Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg gefallen sind, in Henri-Chapelle und Neuville-en-Condroz. In Henri-Chapelle ruhen die sterblichen Überreste von fast 8.000 amerikanischen Soldaten, von denen die meisten ihr Leben beim Vormarsch der US-Truppen nach Deutschland verloren.
Am Sonntag wurde in Waregem der amerikanischen Soldaten gedacht, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Dabei war auch eine Gruppe Schüler aus Waregem.
belga/km/mb