Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Alles unter einem Dach: Die neue Heimat der VoG Dabei

14.05.202417:11
  • Dabei
  • St. Vith
Das neue Gebäude der VoG Dabei in St. Vith
Das neue Gebäude der VoG Dabei in St. Vith (Moritz Korff/BRF)

Am 26. Mai eröffnet die VoG Dabei in St. Vith mit einem bunten Programm ihr neues Zuhause. Bis zu 120 Personen sind für Dabei jährlich im Einsatz, davon derzeit 16 hauptamtlich. Sie sind künftig alle in der Friedensstraße tätig. Doch bevor es im neuen Gebäude losgeht, muss noch kräftig Hand angelegt werden.

Beengt ist es in den bisherigen Räumlichkeiten der VoG Dabei in St. Vith - in diesen Tagen ganz besonders. Überall stehen Kartons und Kisten, es wird eingepackt und geräumt. Bis spätestens Ende Juli muss alles raus sein. Auch im Laden in der Malmedyer Straße herrscht Aufbruchstimmung. Der Verkauf geht währenddessen weiter.

Rund 3.000 Quadratmeter wird die neue Dabei-Heimat groß sein. Anders als bisher: alles unter einem Dach. Der Umzug in die Friedensstraße ist in vollem Gange. Nicht zuletzt das große Wachstum des Sammeldienstes machte den Schritt notwendig. "Ich habe nochmal in die Statistiken geschaut. 2013 haben wir 118 Tonnen an Möbeln, Haushaltswaren und so weiter gesammelt. Zehn Jahre später, also 2023, waren wir bei über das Doppelte. Da sind wir bei 250 Tonnen, die gesammelt und abgegeben wurden", erklärt die Dabei-Geschäftsführerin Angelika Jost,

Noch werden viele der Waren zwischengelagert, ehe sie im neuen Laden angeboten werden. Die Verkaufsfläche der VoG Dabei ist künftig rund dreimal so groß wie bisher. "Dann kommt man hier in den Geschäftsbereich. Hier ist der Kassenbereich, der wird jetzt momentan gemacht. Das sind wie gesagt alles Gebrauchtmöbel. Wir sind sehr froh, dass sich viele Leute bereiterklärt haben, entweder ehemalige Mitarbeiter oder Leute, die so da waren, uns ehrenamtlich zu unterstützen mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-How hier mitzuarbeiten. Sonst wäre das wirklich nicht zu stemmen gewesen."

"Was uns auch wichtig war im neuen Geschäft, war eben, dass wir die Möbel auch anders präsentieren können. Wenn man vorher mal im alten Geschäft war, weiß man, dass zum Beispiel die Sofas auf zwei Ebenen waren oder Stühle oder was weiß ich. Aber wenn ich ein Sofa kaufe, möchte ich mich auch mal daraufsetzen."

Der alte Standort der VoG Dabei in St. Vith
Der alte Standort der VoG Dabei in St. Vith (Bild: Moritz Korff/BRF)
Der alte Standort der VoG Dabei in St. Vith
Der alte Standort der VoG Dabei in St. Vith (Bild: Moritz Korff/BRF)
Der alte Standort der VoG Dabei in St. Vith
Der alte Standort der VoG Dabei in St. Vith (Bild: Moritz Korff/BRF)
Das neue Gebäude der VoG Dabei in St. Vith
Das neue Gebäude der VoG Dabei in St. Vith (Bild: Moritz Korff/BRF)
Die VoG Dabei in St. Vith vor dem Umzug
Die VoG Dabei in St. Vith steckt mitten im Umzug (Moritz Korff/BRF)
Die neuen Räume der VoG Dabei in St. Vith
Das neue Gebäude der VoG Dabei in St. Vith (Bild: Moritz Korff/BRF)
Die Küche ist schon fertiggestellt
Die Küche ist schon fertiggestellt (Bild: Moritz Korff/BRF)
Dabei-Geschäftsführerin Angelika Jost
Dabei-Geschäftsführerin Angelika Jost (Bild: Moritz Korff/BRF)
Alle packen mit an
Alle packen mit an (Bild: Moritz Korff/BRF)

Den Ansatz, gebrauchte Gegenstände wiederzuverwenden, anstatt sie wegzuwerfen, lebt Dabei auch selbst - so etwa in der Einrichtung des neuen Gebäudes. Das gilt nicht nur für die Büroräume, sondern auch für Teile des Sanitärbereiches. "Das ist auch alles mit Second-Hand-Sachen ausgestattet. Die sind jetzt noch nicht geputzt."

Die Wiederverwertung samt Verkauf nimmt einen Großteil der Räumlichkeiten in der Friedensstraße ein. Auch die übrigen Geschäftsbereiche der VoG Dabei werden hier ansässig sein. Die Küche ist bereits in Betrieb, in der Bauabteilung dagegen ist noch einiges zu tun. Wohl auch noch nach der Eröffnung des Gebäudes am 26. Mai - samt verkaufsoffenem Sonntag, Kinderprogramm, Verköstigung und Einblicken in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche.

Die neuen Räume der VoG Dabei in St. Vith
Bild: Moritz Korff/BRF

Moritz Korff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-