Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupen feiert Jubiläum: Zehn Jahre "Fairtrade-Gemeinde"

13.05.202407:2013.05.2024 - 12:30
  • Eupen
Karikaturenausstellung zu zehn Jahren "Fairtrade-Gemeinde" Eupen im Alten Schlachthof
Das zehnjährige Jubiläum der "Fairtrade-Gemeinde" Eupen wird mit einer Karikaturenausstellung im Alten Schlachthof gefeiert (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Die Stadt Eupen ist seit zehn Jahren Fairtrade-Gemeinde. Der Titel gebührt Kommunen, die sich in Projekten für den Fairen Handel einsetzen. Dazu zählt unter anderem das Anbieten und Nutzen fair produzierter Produkte im Alltag, sowie das Organisieren einer jährlichen Aktion für die breite Öffentlichkeit.

Ein wichtiges Kriterium sei auch die Beteiligung von Organisationen, wie Schulen oder Unternehmen, erklärt die Umweltberaterin der Stadt Eupen, Alexandra Hilgers. "Das ist ein Gemeinschaftsprojekt. Das lebt von den Partnern, Betrieben und Engagierten vor Ort. Und hier in Eupen ist das Ganze bereits auf fruchtbaren Boden gefallen, weil wir hier das Engagement des Weltladens Eupen haben, der sich schon seit 40 Jahren für den Fairen Handel einsetzt."

Vor zehn Jahren hatte Eupen als erste Gemeinde in der Deutschsprachigen Gemeinschaft den Titel "Fairtrade-Gemeinde" erhalten. Damit wurde sie Teil einer weltweiten Kampagne, die für fairen Handel sensibilisiert, soziale Gerechtigkeit und einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen fördert.

Gefeiert wurde und wird das mit einer Karikaturenausstellung im Alten Schlachthof in Eupen. Mit dem Titel "Glänzende Aussichten" regen die 44 ausgestellten Karikaturen deutschsprachiger Zeichner auf humorvolle Weise zum Nachdenken über Konsumverhalten und die großen Herausforderungen unserer Zeit an. Neun Jahre ist die Wanderausstellung alt. Aber auch heute sind die Bilder noch erschreckend aktuell.

Karikaturenausstellung zu zehn Jahren "Fairtrade-Gemeinde" Eupen im Alten Schlachthof
Das zehnjährige Jubiläum der "Fairtrade-Gemeinde" Eupen wird mit einer Karikaturenausstellung im Alten Schlachthof gefeiert (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Karikaturenausstellung zu zehn Jahren "Fairtrade-Gemeinde" Eupen im Alten Schlachthof
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Karikaturenausstellung zu zehn Jahren "Fairtrade-Gemeinde" Eupen im Alten Schlachthof
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Karikaturenausstellung zu zehn Jahren "Fairtrade-Gemeinde" Eupen im Alten Schlachthof
Karikaturenausstellung zu zehn Jahren "Fairtrade-Gemeinde" Eupen im Alten Schlachthof (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Gezeigt wird die Ausstellung im Alten Schlachthof noch am 19. Mai, sowie am 1. und 2. Juni, jeweils von 13 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Am Wochenende fand dort außerdem eine Pflanzen- und Saatguttauschparty statt.

Pflanzen- und Saatguttauschparty im Alten Schlachthof anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der "Fairtrade-Gemeinde" Eupen
Anlässlich des Jubiläums zu zehn Jahren "Fairtrade-Gemeinde" Eupen wurde im Alten Schlachthof eine Pflanzen- und Saatguttauschparty gefeiert (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Pflanzen- und Saatguttauschparty im Alten Schlachthof anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der "Fairtrade-Gemeinde" Eupen
Pflanzen- und Saatguttauschparty im Alten Schlachthof anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der "Fairtrade-Gemeinde" Eupen (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Pflanzen- und Saatguttauschparty im Alten Schlachthof anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der "Fairtrade-Gemeinde" Eupen
(Pflanzen- und Saatguttauschparty im Alten Schlachthof a)nlässlich des zehnjährigen Jubiläums der "Fairtrade-Gemeinde" EupenBild: Manuel Zimmermann/BRF
Pflanzen- und Saatguttauschparty im Alten Schlachthof anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der "Fairtrade-Gemeinde" Eupen
Pflanzen- und Saatguttauschparty im Alten Schlachthof anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der "Fairtrade-Gemeinde" Eupen (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-