Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Elsenborn: Behinderte Jugendliche arbeiten auf Bauernhof

16.02.201115:30
Bauernhof der GDU Elsenborn
Bauernhof der GDU Elsenborn

Haustiere pflegen, Holz hacken und an ältere Menschen verteilen: Die DG genehmigte ein Integrationsprojekt für geistig behinderte Jugendliche auf dem Bauernhof der Grundschule für differenzierten Unterricht.

Die Deutschsprachige Gemeinschaft stellt einen didaktischen Bauernhof für ein Integrationsprojekt zur Verfügung.

Auf dem Bauernhof der GDU in Elsenborn soll ein Projekt zur Beschäftigung geistig behinderter Jugendlicher anlaufen. Das genehmigte die Regierung der DG auf ihrer letzten wöchentlichen Sitzung.

Die behinderten Jugendlichen sollen dort unter fachmännischer Betreuung Brennholz herstellen, das in Zusammenarbeit mit dem ÖSHZ an ältere oder bedürftige Menschen verteilt werden kann.

Darüber hinaus sollen die Behinderten in die Pflege von Haustieren eingebunden werden. Solche "Naturpflegegruppen" bestehen bereits am Hof Peters in Emmels und dem Tierhof Alte Kirche in Hergenrath.

Das Projekt wurde von der Dienststelle für Personen mit einer Behinderung und der Tagesstätte am Garnstock ins Leben gerufen. Es wird von CAP48 und dem Fonds Maribel finanziert.

Ein Betriebsrevisor für die fünf öffentlichen Einrichtungen

Außerdem beschloss die Regierung, dass es zukünftig nur noch einen gemeinsamen Betriebsrevisor für alle öffentlichen Einrichtungen in der DG geben soll. Die entsprechende Ausschreibung hat die Regierung inzwischen festgelegt. Bislang war die Prüfungstätigkeit von verschiedenen Büros geleistet worden.

Der gemeinsame Betriebsrevisor soll für das Arbeitsamt, die Autonome Hochschule, das Institut für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes, die Dienstelle für Personen mit einer Behinderung und den Belgischen Rundfunk zuständig sein.

mitt/rs/km - Archivbild BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-