Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Der kleine Tag: Das Musical der Kinderstimmen

18.04.202413:39
  • St. Vith
Proben zum Kinder-Musical "Der kleine Tag" im Triangel St. Vith
Proben zum Kinder-Musical "Der kleine Tag" im Triangel St. Vith (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Wenn rund drei Dutzend junge Chorkinder ein Musical einstudieren, dann ist es nicht verwunderlich, dass die beiden einzigen Aufführungen am Samstag im kleinen Saal des St. Vither Triangels restlos ausverkauft sind. Aufgrund der großen Nachfrage kann man zum Preis von fünf Euro die Generalprobe am Freitag um 17:15 Uhr schauen gehen.

Fünf Jahre sind die Jüngsten alt. Da ist höchste Konzentration gefordert für diese doch recht aufwändige Produktion. "Ja, das ist aufwändig. Wir haben im Januar angefangen zu proben", erklärt die Co-Leiterin von Kinderstimmen, Vera Genten. Auch Teile der Bühnendekoration haben die Kinder mit kreiert. Die Aufführung heißt "Der kleine Tag".

Die Geschichte ist ursprünglich von Wolfram Eicke. Zusammen mit Rolf Zuckowski und Hans Niehaus entstand daraus ein Kindermusical, nicht nur für Kinder. "Es geht darum: Die Tage wohnen im Lichtreich. Sie kommen jeweils einzeln zur Erde. Jeder hat einen Tag, an dem sie etwas auf der Erde erleben. Je nachdem was man erlebt hat, wird man als wichtiger oder weniger wichtig eingestuft. Aber es geht in der Geschichte darum, dass jeder Tag wichtig ist und jeder Tag sein Bestes geben soll." Ein Teil der Geschichte wurde nach St. Vith verlegt.

Trotz Lampenfieber freuen sich die Chorkinder schon riesig auf ihren nächsten Auftritt. Singen, tanzen, und vor Publikum sprechen. Egal wie es wird, das Musical der Kinderstimmen dürfte gute Werbung für den Kinderchor sein.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-